Die HvO Fortbildung am 09.04.2018 stand ganz im Zeichen der Brandbekämpfung.
Bernd Leppert Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Schwanau hat in der Fortbildung auf die verschiedenen Brandklassen hingewiesen und welcher Feuerlöscher für welche Brände in Frage kommt.
Im Praktischen Teil, wurde den Teilnehmer der HvO Neuried die Gefahr gezeigt, wenn eine Fettbranden mit Wasser gelöscht wird.
Ein weiterer praktischerer Teil war der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher.
Anfang des Jahres veranstalteten wir zusammen mit dem DRK Kreisverband Lahr und der Landesrettungsschule Baden die Ausbildung Fachlehrgang Rettungshelfer.
In dieser Ausbildung wurden den Teilnehmer, das Grundwissen einer Rettungsdienstlichen Ausbildung unterrichtet.
Organisator und Haupt Dozent war Jürgen Mohrbacher (DRK OV Neuried) dieser wurde unterstützt von den Dozenten Armin Reinholz (Momed), Kilian Speith (Rettungsdienst) und Thorsten Hansert (RD, DRK OV Neuried)
Die Ausbildung dauert 160 Stunden die Überwiegend erweise an Wochenenden stattgefunden hat.,
Im Anschluss an die Ausbildung müssen die Teilnehmer ein 80 stündiges Praktikum auf einer Rettungswache absolvieren um Ihre Urkunde zu erhalten.
Rückblick Blutspende 12.12.2017
Danke an alle Lebensretter/innen für Ihren selbstlosen Einsatz.
Erschienen sind 195 Spendefreiwillige, davon durften 181 spenden. 13 Erstspender sind erschienen.
Danke auch an alle ehrenamtlichen Helfenden sowie für die gute Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst.
Einsatz in Lahr
nach einem fund einer 500 kg Bombe aus dem zweiten Weltkrieg am Bahnhof Lahr ist der Ortsverein Neuried bestandteil der Einsatzeinheit Lahr mit der EE im Einsatz